Direkt zum Inhalt

Mieten

Ihr Event in der Freilichtbühne Schwerin

Wandelbar und vielfältig

Die Freilichtbühne Schwerin ist die Location für einzigartige Sommer-Open-Airs vor der Kulisse des Schweriner Schlossgartens! Sie befindet sich, eingebettet in die märchenhaften Parkanlage, in unmittelbarer Nähe des Schweriner Schlosses sowie des Schweriner Sees und der Schleifmühle.

Epilepsie-Warnung: Das Video enthält Lichteffekte. Imagevideo - Erleben Sie die Sport- und Kongresshalle hautnah

Events unter freiem Himmel

Malerisch inmitten des Schlossgartens von Schwerin gelegen, fügt sich die Freilichtbühne mühelos in das Gesamtbild der Grünanlage rund um das Wahrzeichen Schwerins, das Schweriner Schloss, mit ein. Mit Blick auf die märchenhafte Kulisse des Schweriner Schlosses bewährt sie sich jährlich als ein Garant für unvergessliche Open-Air-Veranstaltungen. Ob unter sonnigem oder sternenklarem Himmel – frische Luft und eine einzigartige Atmosphäre machen jede Veranstaltung zu einem Highlight.

Von Mai bis September finden hier vielfältige Events unter freiem Himmel statt. Es gibt sowohl Steh – als auch Sitzplätze, die mit ihren ansteigenden Rängen an ein Amphitheater erinnern. Bis zu 5.000 Personen finden hier Platz. Ein besonderes Markenzeichen ist das grüne Zeltdach über der Bühne, das für eine ganz besondere Atmosphäre sorgt.

Veranstaltungsort seit 1955

Die Freilichtbühne wurde ab März 1954 nach den Plänen des Architekten Hans-Jürgen Steffen erbaut. Die Einweihung erfolgte am 08. Mai 1955 – dem 10. Jahrestag der Befreiung – mit einem gemeinschaftlichen Programm des Staatstheaters und des Zirkus Barlay.

Die Freilichtbühne musste 1993 geschlossen werden. Jedoch konnte sie 2003 nach Reduzierung der Sitzplatzkapazitäten und umfassenden Modernisierungsarbeiten wiedereröffnet werden. Im Zuge der Umbauarbeiten wurde auch das markante Zeltdach montiert. Seitdem waren viele sowohl nationale als auch internationale Künstler auf der Freilichtbühne zu Gast, darunter Nena, die Söhne Mannheims, The Bloodhound Gang, PUR, Roland Kaiser, Unheilig, Joe Cocker, die Sportfreunde Stiller, Adel Tawil, Revolverheld, Sarah Connor und Katie Melua.

Service und Beratung

Gern unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung. Von der Planungsphase, der technischen und organisatorischen Vorbereitung bis hin zur Durchführung Ihrer Veranstaltung stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner für Ihr Event zur Seite.

  • Rundumservice in Beratung, Planung und Durchführung
  • Unterstützung bei der Vermarktung Ihrer Veranstaltung

Wir beraten Sie gern individuell und stellen direkte Kontakte zu unseren Kooperationspartnern her.

Luftaufnahme einer Freilichtbühne, umgeben von Bäumen. Mehrere LKWs und Technikfahrzeuge stehen hinter der Bühne, aus der leichter Rauch aufsteigt.
Eine große Menschenmenge vor einer Freilichtbühne mit grünem Dach. Die Bühne ist mit bunten Lichtern beleuchtet, und einige Zuschauer halten ihre Hände in die Luft.

Raumangebot

Die Freilichtbühne Schwerin bietet durch ihre einzigartige Lage im Schweriner Schlossgarten eine Kulisse der ganz besonderen Art. Mit ihren Rängen, die an ein Amphitheater erinnern, ist den Besuchern beste Sicht auf die große Zeltdach-Bühne garantiert.

Das großräumig eingezäunte Gelände verfügt über einen zentralen Eingang für die Besucher sowie ein separates Kassenhäuschen. Außerdem stehen Toiletten für circa 2.000 Besucher zur Verfügung, welche auch problemlos erweitert werden können.

  • ca. 2.600 Sitzplätze
  • maximal 5.000 Stehplätze
Kappazitäten
  • von 2.500 bis zu 5.000 Besucher
  • 2.600 Sitzplätze
  • davon 600 im Parkett, 1.000 in den ansteigenden Rängen auf Stühlen, 1.000 in den ansteigenden Rängen auf Traversen
Saalplan
  • Saalplan der Freilichtbühne Schwerin
Technische Pläne
Backstage
  • 4 Künstlergarderobenwagen bis zu 10 Personen
  • 2 Künstlergarderobenwagen bis 4 Personen mit Dusche
  • eine DRK Garderobe
  • eine Cateringküche
  • ein Toilettenwagen im Backstagebereich
Luftaufnahme einer Freilichtbühne mit grünem Dach, eingebettet in eine grüne Parklandschaft. Im Hintergrund Wasserflächen und eine Stadtansicht.

Ton-, Video- und Lichttechnik

Einzigartige Bühnenbilder, spektakuläre Aufbauten und aufwendige Lichtinszenierungen sichern den Erfolg Ihres Events. Deshalb gehen unsere Fachkräfte gemeinsam mit unseren Partnern auch bei der technischen Vorbereitung und Ausstattung Ihrer Veranstaltung mit Ton-, Licht-, Video-, Kommunikations- und Konferenztechnik professionell auf ihre individuellen Wünsche ein.

Mit Hilfe des fahrbaren Trusssystems kann die Produktion in die 14 x 8 m große Bühne eingebaut werden. Seitliche Podestaufbauten sind möglich und bei Regen kann die Bühne rechts und links geschlossen werden. Das 12.000 m² große Gelände ist zudem eingezäunt und kann auf Wunsch mit Sichtschutz versehen werden.

Außerdem stehen im Backstagebereich Parkplätze für Produktion und Nightliner zur Verfügung, die über die eigene Bühnenzufahrt erreicht werden. Backstage gibt es auch eine kleine Wagenburg für Künstler und Produktionsteam.

Epilepsie-Warnung: Das Video enthält Lichteffekte.

Parken und Anliefern

Um Ihnen den Produktionsaufbau bei Ihrer Veranstaltung zu erleichtern, bieten wir Ihnen selbstverständlich ausreichend vorhandene Ladezonen und Stellflächen für Ihr technisches Equipment auf unserem Betriebsgelände an.

Ein blaues Parkplatzschild mit einem weißen „P“ in der Mitte, umrandet von einem weißen Rahmen.

Catering

Auch beim leiblichen Wohl überlassen wir nichts dem Zufall. Mit der “Seewarte Schwerin” setzen wir auf einen lokalen Catering-Partner, der sein kulinarisches Handwerk versteht. Die Seewarte bietet zu jedem Anlass die passende kulinarische Auswahl, die an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst ist.

Auch beim leiblichen Wohl überlassen wir nichts dem Zufall. Mit der “Seewarte Schwerin” setzen wir auf einen lokalen Catering-Partner, der sein kulinarisches Handwerk versteht. Die Seewarte bietet zu jedem Anlass die passende kulinarische Auswahl, die an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst ist.

Seewarte Gastronomiebetriebsgesellschaft mbH
Telefon: 0385 – 56 15 54
E-Mail: suk@seewarte-schwerin.de
Mehr Infos: www.seewarte-schwerin.de

Sicherheit

Die Sicherheit für alle Teilnehmer, Besucher und Organisatoren hat für uns höchste Priorität. Wir setzen diese Sicherheit mit personellen und technischen Maßnahmen am Veranstaltungstag durch. Außerdem stellen wir Sanitätskräfte während der gesamten Veranstaltungszeit vor Ort zur Verfügung, damit gegebenenfalls auch die medizinische Versorgung gesichert ist.

Ticketservice

In unserem hausinternen Ticketservice verkaufen wir Eintrittskarten für Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet.

Wir nutzen verschiedene Ticketsysteme, wie z.B. CTS, Reservix oder auch Ticketmaster. Tickets können von den Kunden vor Ort oder online erworben werden. Gerne bieten wir Ihnen an, Ihre Veranstaltung über CTS einzupflegen und zu verwalten, damit wir Ihnen Arbeit abnehmen können. Sprechen Sie uns einfach an.

Ein Ticket- und Informationsschalter mit Holztheke und Glasfenstern. Im Hintergrund befinden sich Computerarbeitsplätze, eine Pinnwand und einige Dekorationselemente.

Interesse? Wir beraten Sie gern!

 


Telefon: 0385 761900

E-Mail: info@stadthalle-schwerin.de