Direkt zum Inhalt
Ein Ballettauftritt von „Schwanensee“ mit zwei eleganten Tänzern. Einer der Tänzer führt eine anmutige Arabeske aus, während der andere in einer dramatischen Pose steht.

SCHWANENSEE - International Festival Ballett & Orchestra

Beginn: 19:00 Uhr

Einlass: 18:00 Uhr

Sport- und Kongresshalle

Tickets kaufen

Hinweise zum Ticketkauf

Sie benötigen Hilfe? Ticket-Hotline: Telefon (0385) 76 190 – 190 (Mo, Di, Do von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr) oder per Mail ticketservice@stadthalle-schwerin.de

Tickets für Rollstuhlfahrer/innen: Für viele Veranstaltungen bieten wir Tickets für Rollstuhl-Plätze an. Bitte informieren Sie sich vor dem Ticketkauf bei unserer Ticket-Hotline.

Mit dem Event-Ticket Bus und Bahn fahren: Das Ticket gilt 2 h vor und 2 h nach der Veranstaltung für Busse und Bahnen des Nahverkehrs Schwerin.

Bitte beachten Sie: Für den Erwerb der Tickets auf unserer Homepage und Ihre damit verbundenen Rechte gelten die AGB von eventim (www.eventim.de).

SCHWANENSEE - International Festival Ballett & Orchestra

Das International Festival Ballet präsentiert eines der berühmtesten Ballette zur Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Schwanensee“.

„Schwanensee“ ist für viele das Synonym für Ballett überhaupt. Das romantische Märchen über den jungen Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzessin Odetta verliebt und sie vom bösen Zauber des Herzogs Rotbarts befreien will, ist eine Geschichte über die Macht der wahren Liebe. 

Dieses Ballett-Stück gehört zum Standardrepertoire aller großen Kompanien. Insbesondere das Allegro Moderato aus den Schwanentänzen des 2. Akts ist in der Choreografie von Lew Iwanow Gegenstand unzähliger Parodien und daher als “Tanz der vier kleinen Schwäne“ weit über das ballettinteressierte Publikum hinaus bekannt. Kurzum: Ein geniales Werk eines genialen Komponisten und schon seit Jahrhunderten ein Publikumsmagnet.

„Schwanensee“ wird auf die Bühne gezaubert von einem der besten klassischen Ballett-Ensemble, dem International Festival Ballet.  Zudem sorgen das grandiose Bühnenbild des genialen Theater-Designer Vjatscheslav Okunev, der u.a. für Mariinski Theater St. Petersburg und La Scala in Mailand tätig ist, wunderschöne Kostüme und die grenzlose Eleganz und unbeschwerte Leichtigkeit des Ballett-Ensembles für eine verträumte und märchenhaften Version eines klassische Balletts, die auch nach über 100 Jahren fasziniert.