Direkt zum Inhalt

Anfahrt und Parken

Freilichtbühne Schwerin

Das Wichtigste in Kürze

  • Adresse für das Navi: Johannes-Stelling-Straße 10
19053 Schwerin
  • Das Veranstaltungsticket gilt als Fahrschein für den Schweriner Nahverkehr (NVS) 2 h vor bzw. 2 h nach der Veranstaltung.
  • Eine frühzeitige Anreise wird aufgrund der Sicherheitskontrollen empfohlen.
Luftaufnahme einer Freilichtbühne mit grünem Dach, eingebettet in eine grüne Parklandschaft. Im Hintergrund Wasserflächen und eine Stadtansicht.

Verkehrskonzept bei großen Veranstaltungen

Bitte beachten Sie, dass bei großen Veranstaltungen besondere Regeln für die Anfahrt und das Parken gelten. Auf diese Verkehrskonzepte weisen wir eine Woche vorher im News-Bereich und kurzfristig über eine Nachricht am oberen Rand der Website hin.

Alle Infos zur Anreise

Die Freilichtbühne befindet sich inmitten des Schweriner Schlossgartens und ist aufgrund ihrer zentralen Lage aus allen Richtungen bequem zu erreichen.

Mit Auto: Anfahrt und Parken

Bitte beachten Sie, dass bei großen Veranstaltungen besondere Regeln für die Anfahrt und das Parken gelten. Auf diese Verkehrskonzepte weisen wir eine Woche vorher im News-Bereich und kurzfristig über eine Nachricht am oberen Rand der Website hin.

Anreise mit Google Maps planen 

Parken

Sie haben die Möglichkeit anhand des Parkleitsystems zu den ausgewiesenen Parkplätzen der Freilichtbühne zu gelangen.

An der Freilichtbühne steht Ihnen jedoch nur eine sehr begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. Bei Veranstaltungen sind diese gebührenpflichtig. Pro Fahrzeug zahlen Sie in der Regel 5,00 €.


Da wir an der Freilichtbühne leider nur über begrenzte Parkmöglichkeiten verfügen, empfehlen wir, die öffentlichen Verkehrsmittel des NVS zu nutzen oder auf die P&R Parkplätze bzw. Parkhäuser in der Innenstadt auszuweichen.

Luftaufnahme einer Freilichtbühne mit grünem Dach, eingebettet in eine grüne Parklandschaft. Im Hintergrund Wasserflächen und eine Stadtansicht.

Anfahrt

Aus Richtung Rostock / Lübeck / Wismar kommend (A 20)
  • von der A 20 kommend Ausfahrt Wismar-Mitte auf die B106/Schwerin (ca. 22,2 km)
  • Ort Kirch-Stück durchfahren
  • rechts abbiegen auf Ortsumgehung B104/106 (ca. 8,4 km)
  • weiter auf B106 bis Rogahner Str. (6,7 km)
  • Ausfahrt Richtung Stralendorf/Zentrum nehmen
  • an der Ampel links abbiegen auf Rogahner Straße
  • weiter auf Rogahner Straße (ca. 1,8 km)
  • an der nächsten Ampel rechts auf Ostorfer Ufer abzubiegen
  • weiter auf Ostorfer Ufer, an zweiter Ampelkreuzung rechts auf Johannes-Stelling-Straße abbiegen
  • ausgeschilderter Parkplatz (am Finanzamt) auf der rechten Seite

Die Freilichtbühne befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite.

Aus Richtung Hamburg kommend (A 24)
  • von der A 24 kommend Ausfahrt Hagenow auf die B321 Richtung Schwerin
  • weiter auf B321 (ca. 15,4 km)
  • weiter auf Pampower Straße (Autohaus Hugo Pfohe – rechts)
  • an Ampelkreuzung rechts die Auffahrt Richtung Güstrow/Parchim/Zentrum/Ludwigslust auf B106 / B321 fahren (ca. 1,6 km)
  • nächste Ampelkreuzung links abbiegen auf Ludwigsluster Chaussee (ca. 1,7 km)
  • rechten Fahrstreifen benutzen, um auf Ludwigsluster Chaussee zu bleiben
  • dann leicht rechts abbiegen (am Faulen See) auf Lennéstraße weiter Richtung Ostorfer Ufer
  • nach ca. 130 m links auf die Johannes-Stelling-Straße abbiegen
  • ausgeschilderter Parkplatz (am Finanzamt) auf der linken Seite

Die Freilichtbühne befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite.

Aus Richtung Berlin / Ludwigslust kommend (A 14)
  • Ausfahrt Schwerin-Ost auf B321 in Richtung Schwerin-Ost/Schwerin-Zentrum/Crivitz fahren
  • Rechts abbiegen auf B321 (4,6 km)
  • B321 folgen auf An der Crivitzer Chaussee und Ludwigsluster Chaussee (ca. 3,1 km)
  • Weiter Richtung Ostorfer Ufer
  • An der 1. Querstraße links abbiegen auf Ostorfer Ufer (700 m)
  • Rechts abbiegen auf Obotritenring (1,1 km)
  • Links abbiegen auf Wittenburger Straße

Die Freilichtbühne befindet sich auf der linken Seite.

Aus Richtung Güstrow kommend
  • von B104 kommend – Ortseingang Schwerin Kreisverkehr 2. Ausfahrt (Güstrower Straße/B104)
  • weiter auf B104, dann rechts abbiegen auf Knaudtstraße/B104
  • weiter auf B104, geradeaus auf Obotritenring
  • Rechts abbiegen auf Wittenburger Straße

Die Freilichtbühne befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite.

Mit Auto: Park & Ride

Parken Sie auf kostenpflichtigen Parkplätzen des Nahverkehr Schwerin mit direkter Bus- oder Bahn-Anbindung.

Das Veranstaltungsticket gilt als Fahrschein für den Schweriner Nahverkehr 2 h vor bzw. 2 h nach der Veranstaltung.

Wir empfehlen Ihnen die folgenden Park & Ride Parkplätze

Icon Parken

Parkplatz “Am Bahnhof”

Wismarsche Str. 192, 19053 Schwerin, dann weiter mit dem Bus oder zu Fuß

Bus

Buslinien 5 oder 7

bis zur Haltestelle “Platz der Jugend”, dann weiter zu Fuß (ca. 5 Minuten)

Icon Parken

Parkplatz am Bahnhof

Wismarsche Str. 192, 19053 Schwerin, dann weiter mit dem Bus oder zu Fuß

Bus

Buslinien 14 oder 19

bis zur Haltestelle “Freilichtbühne“

Mit Nahverkehr: Bus und Bahn

Das Veranstaltungsticket gilt als Fahrschein für den Schweriner Nahverkehr (NVS) 2 h vor bzw. 2 h nach der Veranstaltung.

Mit dem Bus

Bus

Buslinien 5 oder 7

bis zur Haltestelle “Platz der Jugend”

Icon Fußgänger

Fußweg ca. 5 Minuten

Bus

Buslinien 14 oder 19

bis zur Haltestelle “Freilichtbühne“

Mit der Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahnlinien 1, 2 oder 4

bis Haltestelle “Platz der Jugend” oder „Ostorf“

Icon Fußgänger

Fußweg ca. 5 Minuten

Anreise mit Zug

Der Hauptbahnhof liegt ca. 25 – 30 Fußminuten von der Freilichtbühne entfernt. Alternativ können Sie vom Hauptbahnhof den Bus der Linien 7 und 19 bzw. Straßenbahnlinie 1 bis zur Freilichtbühne oder ein Taxi nutzen.

Bahnhöfe

Zug

Ausstieg: Hauptbahnhof

dann weiter zu Fuß

Icon Fußgänger

Fußweg ca. 30 Minuten

Zug

Ausstieg: Hauptbahnhof

Bus

Linien 7 und 19 bis zur Freilichtbühne

Straßenbahn

Straßenbahnlinie 1 bis zur Freilichtbühne

Anreise mit Taxi

Parken Sie auf kostenpflichtigen Parkplätzen des Nahverkehr Schwerin mit direkter Bus- oder Bahn-Anbindung.

Taxizentrale
Telefon: (0385) 71 71 71

Ein blaues Parkplatzschild mit einem weißen „P“ in der Mitte, umrandet von einem weißen Rahmen.